From softwarization to pervasive tech

The pace of technological change is opening up exciting new possibilities, which I call #Techceleration. But in a constantly shifting landscape, many organizations are still figuring out how to harness these opportunities effectively.

To help make sense of this transformation, we’re launching a new blog series on #Techceleration: the rapid, purpose-driven evolution of organizations through technology.

I’m excited to share the first post in the series: „From softwarization to pervasive tech – Aligning IT with business innovation“ with nine + one priorities for tech leaders: https://www.capgemini.com/insights/expert-perspectives/from-softwarization-to-pervasive-tech/

This isn’t about chasing trends. It’s about making intentional, strategic choices that align technology with business value.

Over the coming months, we’ll dive deeper into themes like #Softwarization, #PervasiveTech, and the broader impact of #Techceleration.

I’d love to hear your thoughts as the series unfolds: https://www.linkedin.com/posts/gwreimann_from-softwarization-to-pervasive-tech-activity-7335240718367539201-auyL

Digital Transformation (3/3): PervasiveTech – Treiber der digitalen Transformation

In der dritten Episode unserer Digital Transformation Video-Reihe erfahren Sie, warum PervasiveTech der Schlüssel zur digitalen Transformation ist. 

Günther Reimann, Global Head of Inventive & Sustainable IT bei Capgemini Invent, zeigt, wie Technologie heute nicht nur Geschäftsprozesse unterstützt, sondern zum Kern jedes Geschäftsmodells wird und z.B. mit Low-Code- und No-Code-Plattformen Mitarbeitenden ermöglicht wird, eigenständig Innovationen voranzutreiben

In dem Video beleuchten wir:

➡️ Innovation – Talente stärken: Die Rolle von Upskilling-Initiativen und agilen Teams in einer technologiegetriebenen Welt

➡️ Transformation – Die Cloud als Beschleuniger: Wie cloud-native Anwendungen Effizienz steigern und Innovation fördern

➡️ Effizienz – Zukunftsfähige IT-Architekturen: Warum modulare, frugale Strukturen unverzichtbar sind, um neue Technologien wie GenAI und Agentic AI effizient zu skalieren

Erfahren Sie mehr 👉 https://www.capgemini.com/de-de/solutions/inventive-sustainable-it/

#GetTheFutureYouWant #InventiveIT #PervasiveTech #Innovation #Transformation #Effizienz

Digitale Transformation (2/3): Softwarization – Der Schlüssel zur neuen Ära der Innovation

In der zweiten Episode unserer Video-Reihe beleuchtet Günther Reimann, Global Head of Sustainable & Inventive IT bei Capgemini Invent, wie Softwarization Unternehmen transformiert. Software wird immer stärker zur zentralen Säule moderner Geschäftsmodelle – ein Trend, der die Art und Weise, wie Unternehmen Wert schaffen, grundlegend verändert.

Unsere Studie „The Art of Software“ zeigt, dass bis 2030 der Anteil der Unternehmen, die sich als Softwarefirmen positionieren, in der EU auf 38 % steigen wird – ein Trend, der zu einer Vervierfachung der softwarebasierten Umsätze führen wird. Was sind die Schlüsselfaktoren für diesen Wandel?

➡️ Innovation – Vertrauen als Erfolgsfaktor: Cybersicherheitslösungen und Risikomanagement stärken die Operationalisierung von Innovationen

➡️ Transformation – Performante Betriebsmodelle: Agile Methoden und produktorientierte Teams ermöglichen schnellere Markteinführungen,
bessere Kundenorientierung und resiliente Prozesse

➡️ Effizienz – Beschleunigte Softwareentwicklung: Generative AI reduziert Entwicklungszeiten um bis zu 30 % durch Automatisierung von repetitiven Aufgaben und Verbesserung der Codequalität

Mehr erfahren
👉 https://www.linkedin.com/posts/capgemini-invent_getthefutureyouwant-inventiveit-softwarization-ugcPost-7312430931636637696-bnYd
👉 https://www.capgemini.com/de-de/solutions/inventive-sustainable-it/

#GetTheFutureYouWant #InventiveIT #Softwarization #Innovation # Transformation #Effizienz

Digitale Transformation (1/3): Techceleration – Management der Disruption

Die heutige Welt ist von einem sich beschleunigenden Fortschritt von Technologien wie 5G, GenAI, AgenticAI und Quantum Computing geprägt – Günther W. Reimann, Global Head of Inventive & Sustainable IT bei Capgemini Invent, bezeichnet dies als “Techceleration”.

CIOs, CDOs, CTOs und weitere technologieaffine Führungskräfte müssen in diesem Kontext den Ansatz eines aktiven Innovationspartners verfolgen, ihr Management- und Liefer-Modell konsequent auf das Business ausrichten auf die IT-Strategie insbesondere entlang dreier Hauptdimensionen anpassen:

➡️Innovation – Strategische Technologiebeobachtung etablieren: Systematische Beobachtung und Analyse von
Technologieentwicklungen, um Auswirkungen auf das Unternehmen zu antizipieren

➡️Transformation – Integration und Skalierung beschleunigen: Entwicklung
einer Strategie und eines Umsetzungsplans, die Organisation, Talente,
Partner/ Ecosystem, Technologie-Integration, Datenmanagement und
Sicherheitsaspekte umfassen

➡️Effizienz – Mehrwert für das Geschäftsmodell fokussieren: Kosten-
und Wertoptimierung als Leitplanke für Geschäftsinnovationen und Hebung
von Effizienzpotentialen durch gezielte Technologieadaption

Mehr erfahren
👉 https://www.linkedin.com/posts/capgemini-invent_getthefutureyouwant-inventiveit-techceleration-ugcPost-7307770580835917827-yv3B
👉 https://www.capgemini.com/de-de/solutions/inventive-sustainable-it/

#GetTheFutureYouWant #InventiveIT #Techceleration #Innovation # Transformation #Effizienz

Sustainable Gen AI

While driving IT transformation with Generative AI, CxOs are increasingly asking about environmental implications e.g., with respect to company net zero strategies. Our latest report delves into the environmental footprint of Gen AI, providing a roadmap for developing sustainable Gen AI practices.

Key insights:

  • 47% of organizations have seen an increase in GHG emissions due to Gen AI.
  • Only 12% of organizations measure the environmental impact of their Gen AI initiatives.
  • 74% of executives cite a lack of transparency from Gen AI providers as a major challenge.

Strategic considerations:

  1. Sustainability Metrics: Establish robust frameworks to measure and report the environmental impact of Gen AI. This includes tracking energy consumption, GHG emissions, and e-waste.
  2. Provider Transparency: Advocate for greater transparency from Gen AI providers regarding the environmental footprint of their models.
  3. Energy Efficiency: Invest in energy-efficient hardware and optimize AI models to reduce resource consumption.
  4. Green Data Centers: Transition to green data centers and renewable energy sources to mitigate the environmental impact.
  5. Regulatory Compliance: Stay ahead of emerging regulations related to AI and sustainability to ensure compliance and avoid potential penalties.

By addressing these concerns, CxOs can lead their organizations towards a sustainable future while harnessing the transformative power of Gen AI. Let’s commit to responsible innovation and drive sustainable business value together. 🌱

#SustainableTech #GenAI #ITStrategy #CXOInsights #GreenIT #Sustainability

Download the study here

Metaverse im Rahmen des NUE Digital Festivals

#Metaverse Night im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals #nuedigital – ich freue mich auf ein persönliches Treffen. Die Kapazität für eine Teilnahme vor Ort ist bereits ausgebucht, für eine virtuelle Teilnahme stehen noch wenige Plätze zur Verfügung. Wir sehen, hören uns und diskutieren am Mittwoch, 5.7.2023!

https://www.linkedin.com/posts/gwreimann_metaverse-night-n%C3%BCrnberg-digital-festival-activity-7081597888048308224-T05P