Digitale Transformation (1/3): Techceleration – Management der Disruption

Die heutige Welt ist von einem sich beschleunigenden Fortschritt von Technologien wie 5G, GenAI, AgenticAI und Quantum Computing geprägt – Günther W. Reimann, Global Head of Inventive & Sustainable IT bei Capgemini Invent, bezeichnet dies als “Techceleration”.

CIOs, CDOs, CTOs und weitere technologieaffine Führungskräfte müssen in diesem Kontext den Ansatz eines aktiven Innovationspartners verfolgen, ihr Management- und Liefer-Modell konsequent auf das Business ausrichten auf die IT-Strategie insbesondere entlang dreier Hauptdimensionen anpassen:

➡️Innovation – Strategische Technologiebeobachtung etablieren: Systematische Beobachtung und Analyse von
Technologieentwicklungen, um Auswirkungen auf das Unternehmen zu antizipieren

➡️Transformation – Integration und Skalierung beschleunigen: Entwicklung
einer Strategie und eines Umsetzungsplans, die Organisation, Talente,
Partner/ Ecosystem, Technologie-Integration, Datenmanagement und
Sicherheitsaspekte umfassen

➡️Effizienz – Mehrwert für das Geschäftsmodell fokussieren: Kosten-
und Wertoptimierung als Leitplanke für Geschäftsinnovationen und Hebung
von Effizienzpotentialen durch gezielte Technologieadaption

Mehr erfahren
👉 https://www.linkedin.com/posts/capgemini-invent_getthefutureyouwant-inventiveit-techceleration-ugcPost-7307770580835917827-yv3B
👉 https://www.capgemini.com/de-de/solutions/inventive-sustainable-it/

#GetTheFutureYouWant #InventiveIT #Techceleration #Innovation # Transformation #Effizienz